Neuigkeiten aus dem Vereinsleben
Die Kreisspielvereinigung Volleyball Oranienburg e. V. wurde
im August 1990 gegründet und organisiert den Spielbetrieb
der Volleyballerinnen und Volleyballer im Landkreis Oberhavel.
Auf der Webseite können sich alle Volleyballer im Jugend-, Frauen-, Männer- und Mixedbereich in Oberhavel über die aktuellen Ergebnisse und Tabellen, Infos und Spielberichte der Kreisklassen und Jugendmeisterschaften informieren.
Aktuelles
Für die Saison 2025/26 haben Mannschaften gemeldet:
Frauen:
SV Glienicke 2, Bonsai Sachsenhausen, Löwenberger SV, SG Vehlefanz, SV electronic Hohen Neuendorf, Kremmener SV, PSV Basdorf,
Männer1:
SG Zühlsdorf 1, Kremmener SV 3, SG Vehlefanz, SV Glienicke, Zwietracht Wandlitz, Löwenberger SV, SG Schildow, SV electronic Hohen Neuendorf 1
Männer2:
SG Zühlsdorf 2, VSV Havel Oranienburg 3, Motor Hennigsdorf 2, SV electronic Hohen Neuendorf 2, SV Glienicke 2, SV Stahl Hennigsdorf, Förderverein MCG
Mixed:
Löwenberger SV, OVG Velten, SG Schildow 1, SG Schildow Jugend 2, SG Vehlefanz, SG Zühlsdorf, TSV 90 Zehdenick, SG Vehlefanz 2, Förderverein MCG, SV electronic Hohen Neuendorf
Jugendliga weiblich:
SV electronic Hohen Neuendorf1, VSV Havel Oranienburg U18, VSV Havel Oranienburg U16, SV Glienicke Damen 3, SV Glienicke Damen 4
Jugendliga männlich:
SV Glienicke U16,Glienicke U18, VSV Havel Oranienburg Jungs1, VSV Havel Oranienburg Jungs2, PSV Basdorf Jungs, SG Vehlefanz
Rundschreiben 01/2025 Änderung zu 4.2 KSO
Der Satz „Der Jugendspielbetrieb kann in Frauen und Männer geteilt werden.” wird dem Punkt 4.2 der KSO hinzugefügt.
Da eine Anhebung des Alters der Jungen in der Spielkategorie Jugendliga erforderlich ist, wird das Alter auf U18 heraufgesetzt. Dementsprechend lautet der im Anhang VII unter Punkt 2 folgende Text: „Auch Jungen dürfen in dieser Staffel mitspielen, diese dürfen aber nicht älter als U18 sein. ”
Dieses Rundschreiben ist mit sofortiger Wirkung anzuwenden.
Vereinspokal 2025 am 14.06.2025
Auch in diesem Jahr fand das Pokalturnier der Kreisspielvereinigung Volleyball Oranienburg zeitgleich wieder an zwei Orten statt. In Glienicke wurde das Turnier der Damen und in Hohen Neuendorf das Turnier der Männer ausgetragen.
Platzierungen Damen
Platzierungen Herren
An dieser Stelle bedanke ich mich herzlich bei allen Helfern und Unterstützern, die das Turnier möglich gemacht haben, sowie bei denen, die für die Verpflegung gesorgt haben.
VIELEN DANK!!!
Christian Ahlers
Die Saison 2024/25 neigt sich dem Ende zu, und es bleibt bis
zum Schluss spannend.
Doch nach jedem Saisonende folgt auch ein Saisonbeginn.
Die Unterlagen zur Meldung zur Saison 2025/26 findet ihr hier.
Wir freuen uns auf jedes Team.
Bei Fragen zu den jeweiligen Staffeln könnt Ihr euch einfach an die Staffelleitung wenden.
ERINNERUNG
Liebe Volleyballerinnen und Volleyballer,
es ist wieder so weit, das Vereinspokalturnier
2025 findet statt.
Alle Mannschaften der Kreisspielvereinigung Volleyball
Oranienburg e. V., sowie Mannschaften, die im Spielbetrieb des
Landes Brandenburg spielen und aus dem Einzugsgebiet der
Kreisspielvereinigung stammen, sind herzlich eingeladen an dem
Vereinspokalturnier teilzunehmen.
Aufgrund der hohen Nachfrage, in den vergangenen Jahren findet
das Pokalturnier für Herren und Damen an unterschiedlichen
Orten statt.
Das Turnier der Damen findet am 14.06.2025 in der
Dreifelderhalle in Glienicke statt.
Die Herren spielen am 14.06.2025 in der Stadthalle in Hohen
Neuendorf.
Das Einladungsschreiben zum Vereinspokalturnier findet Ihr
hier.
Liebe Volleyballerinnen, liebe Volleyballer,
hiermit lade ich alle Mitglieder der Kreisspielvereinigung Volleyball e.V. recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 25.06.2025 um 19.00 Uhr in den Rugbyclub Hohen Neuendorf, Waldstr. 51 (hinter dem Sportplatz) ein.
Die Versammlung für den Nachwuchsspielbereich beginnt um 18.00 Uhr an gleicher Stelle.
Die Einzelheiten und die Tagesordnung der Mitgliederversammlung sind dem Einladungsschreiben zu entnehmen.
Das Einladungsschreiben zur Mitgliederversammlung 2025 findet
Ihr hier.
Änderung zur Ergebnismeldung
Aufgrund der Vereinheitlichung von Ergebnismeldungen wird
folgender Beschluss erlassen:
Die Ergebnismeldung mit Spielberichtsbogen kann durch eine
verschlüsselte E-Mail übermittelt werden.
Der ausgefüllte Spielberichtsbogen muss nur noch nach
Aufforderung der Staffelleitung oder dem Spielwart analog
übermittelt werden.
Bei der Ergebnismeldung per Mail ist darauf zu achten, dass
maximal 5 Empfänger ausgewählt sind. Der per E-Mail versendete
Spielberichtsbogen muss, wie die Ergebnismeldung nach 5.3 KSO
am Folgetag des Spiels bis 22.00 Uhr übersendet sein. Für die
Freitagsspiele ist der späteste Meldetermin jedoch Sonnabend
14.00 Uhr.
Die originalen Spielberichtsbogen sind spätestens zur
jährlichen Mitgliederversammlung an den Spielwart zu übergeben.
Dieses Rundschreiben ist mit sofortiger Wirkung anzuwenden.
Aufgrund einiger Nachfragen zum Ausfüllen den Spielberichtsbogens, befindet sich der Anhang III Hinweise zum Ausfüllen des Spielberichtsbogens ab sofort auch separat unter der Rubrik DOWNLOAD.